Pope (Bper): „Wir schaffen auch in einem unsicheren Umfeld weiterhin Wert.“

Zur Integration von Pop Sondrio: „Wir beschleunigen die Entwicklung, die wir mit unserem Industrieplan eingeleitet haben.“
„Die Ergebnisse des ersten Halbjahres zeigen, dass Bper weiterhin Wert schaffen kann. Sie sind angesichts des makroökonomischen Umfelds, das von anhaltender Unsicherheit und einem beschleunigten Zinsrückgang geprägt ist, umso bedeutsamer. Dank der täglichen Arbeit unserer Mitarbeiter und eines zunehmend umfassenden und innovativen Angebots, das den vielfältigen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht wird, unterstützen wir Quartal für Quartal weiterhin die Projekte von Unternehmen, Familien und lokalen Gemeinschaften.“ Dies erklärte Gianni Franco Papa, CEO von Bper, in seinen Kommentaren zum Halbjahresfinanzbericht des Instituts.
„Diese Ergebnisse“, fährt er fort, „sind das Ergebnis der umfassenden Transformations- und Entwicklungsarbeit, die wir im Rahmen unseres Geschäftsplans ‚B:Dynamic | Full Value 2027‘ geleistet haben und mit der wir unsere Position als bevorzugte Bank unserer Kunden stärken. Mit der Integration der Banca Popolare di Sondrio in Bper wird diese Entwicklung weiter beschleunigt. Gemeinsam sind wir bereits eine größere und stärkere Organisation, die rund 6 Millionen Kunden betreut, in ganz Italien rund 2.000 Filialen unterhält und über ein Finanzvermögen von rund 410 Milliarden Euro verfügt. Für die gesamte Gruppe und die Regionen, in denen wir tätig sind, beginnt nun eine neue Wachstumsphase“, so Papa abschließend.
Am 1. August 2025 endete das freiwillige öffentliche Kauf- und Umtauschangebot für alle Aktien der Banca Popolare di Sondrio. Die Transaktion führte zur Lieferung von 364.293.545 Aktien der Banca Popolare di Sondrio, was 80,35 % des Aktienkapitals entspricht. Unter Berücksichtigung der 1.550.000 Aktien der Banca Popolare di Sondrio, die bereits von BPER gehalten werden (entsprechend ca. 0,34 % des Aktienkapitals), hält BPER insgesamt 80,69 % des Aktienkapitals der Banca Popolare di Sondrio.
Adnkronos International (AKI)